Ich habe meine Leidenschaft für Tischtennis schon früh entdeckt. Mit etwa zehn Jahren habe ich die ersten Bälle im Keller gespielt, ehe ich durch einen Freund den Weg zum Polizei-Sportverein in Hannover im Heideviertel fand. Dort konnte ich unter Anleitung trainieren und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Besonders wichtig war für mich schon damals das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Genau dieses Gefühl möchte ich heute an die Jugendlichen weitergeben.

Mein sportlicher Weg führte mich über verschiedene Stationen. Nach den Jahren beim Polizei-Sportverein wechselte ich nach Ahlten und konnte dort einige Erfolge feiern. Später legte ich eine längere Pause ein, in der ich mich mehr dem Fußball widmete. Schließlich kehrte ich aber wieder zum Tischtennis zurück und spielte noch einige Jahre in Bennigsen.

Als Trainer liegt mir die Jugendarbeit besonders am Herzen. Mir ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich sportlich auszuprobieren, Erfolgserlebnisse zu sammeln und Teil einer Mannschaft zu werden. Dabei geht es mir nicht allein um sportliche Leistung, sondern vor allem um Begeisterung, Spaß und Gemeinschaft.

Auch heute bin ich selbst noch sportlich aktiv und stehe sonntags auf dem Fußballplatz. Für die Tischtennisjugend bin ich jedoch weit mehr als nur ein Trainer. Ich möchte verlässlich und engagiert an ihrer Seite stehen und eine Atmosphäre schaffen, in der sich junge Menschen wohlfühlen und entfalten können.

← Zurück zur Tischtennis-Seite