Ich bin seit 2013 in der Tischtennissparte des SV Weetzen aktiv. Damals noch selbst als Spielerin in der Jugend, heute in der Damenmannschaft und als Übungsleiterin für die Nachwuchsmannschaften. Angefangen hat meine Freude am Tischtennis im September 2021, als ich begann, Carlo beim Jugendtraining zu unterstützen. Nachdem er sich im Jahr 2024 zurückgezogen hat, leiten David Hoffmann und ich das Training mit Begeisterung weiter.

Besonders gerne erinnere ich mich an zwei Momente im Doppel zurück. Das erste Highlight war noch in meiner Jugendzeit. Ich spielte zum ersten Mal mit meiner damaligen Doppelpartnerin Jule, der Schwester von mittlerweile auch begeisterten und talentierten Jugendspielern Mika und Luka. Zunächst lagen wir zurück, konnten dann aber einen Satz gewinnen. Einer der Gegner sagte darauf zu seinem Partner: „Wir können doch nicht gegen Mädchen verlieren.“ Dass wir am Ende das gesamte Doppel für uns entscheiden konnten, gehört bis heute zu meinen schönsten Erinnerungen.

Mein zweites Doppelhighlight erlebte ich in der vergangenen Saison 2024. Wir traten gegen ein deutlich stärker eingeschätztes Team an. Meine Partnerin und ich hatten uns vorgenommen, zumindest nicht zu Null zu verlieren. Schon nach meinem ersten Aufschlag gelang uns ein Punkt, und wir freuten uns, unser Ziel erreicht zu haben. Dass wir das Doppel am Ende sogar komplett gewannen, war eine besondere Überraschung und ein toller Erfolg.

Ein weiteres Highlight ist für mich die Entwicklung der Jugendarbeit. Mittlerweile haben wir so viele Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler, dass wir vier Jugendmannschaften melden konnten. Diese Begeisterung und das wachsende Engagement der Kinder und Jugendlichen zeigen mir, wie viel Zukunft in unserer Sparte steckt und wie sehr unser Sport verbindet.

← Zurück zur Tischtennis-Seite